Nachdem die 2. Damenmannschaft der SG Volley Alb/Brenztal den Klassenerhalt knapp verpasste und gleichzeitig den direkten Abstieg um Haaresbreite umging, musste sie sich vergangenen Sonntag in Balingen beim Relegationsturnier beweisen. Mit im Gepäck das „Trainer-Schwestern-Duo Peller“, 3 Spielerinnen der 3. Damenmannschaft und Tanja Fuchslocher, die die Saison über pausierte. Insgesamt nahmen sechs Mannschaften, darunter zwei Landesligisten und vier Bezirksligisten, teil. In der Gruppenphase mussten sich die SGlerinnen zwei Gegnern aus der Bezirksliga stellen. Im ersten Spiel trafen sie auf die Damen der DJK Schwäbisch-Gmünd 2, die den direkten Aufstieg nur sehr knapp verpassten. Die Erwartungen auf eine heiß umkämpfte Partie wurden erfüllt: Im ersten Satz brauchten die Mädels von der Alb zu lange um ins Spiel zu finden, zu spät wachten sie auf und mussten den Satz mit 23:25 abgeben. Im zweiten Satz riskierte Zuspielerin Lisa Brezina, alleinige Zuspielerin am heutigen Turnier, im wahrsten Sinne des Wortes eine dicke Lippe. Bei einer Abwehraktion kam es zu einem harten Zusammenstoß mit Außenangreiferin Eva Wärzner. Kurz war unklar ob Brezina überhaupt weiterspielen könnte. Vom Ehrgeiz gepackt ging es nach einer Auszeit weiter und die Mädels belohnten sich mit einem 24:26. Im entscheidenden Satz (gespielt wurde nämlich auf 2 Gewinnsätze) wackelte die Annahme zum Ende hin und gaben den Satz leider wieder knapp ab. Dennoch konnten sich die Damen der SG Volley Alb/ Brenztal einen wichtigen Punkt (15:17) sichern. Im Anschluss ging es weiter mit dem 2. Gruppenspiel gegen den SC Göggingen, den man beide Sätze durchgehend mit starken Aktionen quasi überrollte. Alle mitgereisten Spielerinnen konnten eingesetzt werden. Die Sätze endeten mit 25:15 und 25:14. Im letzten Gruppenspiel der beiden vorherigen Gegnern sollte sich dann entscheiden, ob die SG als Tabellenerster oder -zweiter die Gruppenphase abschließen würde. Da die Damen der SC Göggingen gegen die DJK 2:0 gewann, kletterte die Damen 2 der SG Volley Alb/ Brenztal auf den ersten Platz und musste somit gegen den anderen Gruppenersten antreten, ebenfalls ein Landesligist, der Spvgg Warmbronn. Eine erfahrene Mannschaft wartete, die Devise jedoch klar vor Augen: Ein Sieg musste her um sich den ersten Platz zu sichern. Leicht machten es ihnen die Gegnerinnen mit ihren platzierten Angriffen jedoch nicht. Der erste Satz wollte einfach nicht so richtig laufen und sie verloren diesen mit 21:25. Mit druckvollen Aufschlägen und vielen direkten Angriffspunkten vor allem von Elly Mezencev über die Mitte, kämpften sie sich zurück ins Match und holten sich den 2. Satz mit 25:19. Die Kräfte schwanden nicht nur bei den SGlerinnen, sondern auch merkbar bei den Gegnerinnen. Letztendlich hatten die Damen der SG Volley Alb/Brenztal den längeren Atem, mehr Ruhe und gleichzeitig Druck in allen Aktionen und feierten somit lautstark den Sieg und gleichzeitig den verdienten Verbleib in der Landesliga.
Verabschieden müssen wir uns zukünftig von unserer Mitspielerin Lea Schuller, die heute ihre letzten Spiele mit uns gespielt hat, da sie ihre Volleyballkarriere an den Nagel hängen wird. Schön war’s mit dir und du wirst uns auf jeden Fall fehlen!
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen Trainern, die uns die Saison über im Training und an Spieltagen unterstützten, genauso den Spielerinnen, die unseren geschwächten Kader unterstützten. Außerdem auch ein Danke an alle Fans. Es war zwar eine zähe und nicht immer so erfolgreiche Saison, trotzdem sind wir froh über das Happy End!
Für die SG spielten: Elisabeth Mezencev, Emma Heussler, Lisa Brezina, Annika Thierer, Annika Gerteisz, Tanja Fuchslocher, Mia Fähnle, Lena Moch, Lea Schuller, Lara Weiszhar und Eva Wärzner.
Geschrieben von Eva Wärzner